PayPal Gebührenrechner

Berechnen Sie schnell und einfach die PayPal Gebühren für Ihre Transaktionen

Effektive PayPal Gebühr: 3,88%

Die PayPal-Gebühr setzt sich zusammen aus 0,35€ Grundgebühr zzgl. 2,49% vom Transaktionsvolumen.

🛡️ Was ist der PayPal Käuferschutz?

Der PayPal Käuferschutz schützt Käufer bei Online-Zahlungen, wenn etwas schiefläuft. Er greift in folgenden Fällen:

  • 📦 Der Artikel kommt nicht an
  • 🔁 Der Artikel weicht erheblich von der Beschreibung ab

✅ Was bedeutet das für Käufer?

Käufer können innerhalb von 180 Tagen nach dem Kauf einen Konflikt über PayPal melden. Wird der Fall zugunsten des Käufers entschieden, erhält dieser den vollen Kaufbetrag inklusive Versandkosten zurück.

⚠️ Was bedeutet das für Verkäufer?

Im Fall eines Käuferschutzes zieht PayPal den Betrag vom Verkäuferkonto ein und erstattet ihn dem Käufer. Die PayPal-Gebühren werden dabei nicht zurückerstattet – der Verkäufer bleibt also auf diesen Kosten sitzen.

Verkäufer können sich verteidigen, indem sie z. B. einen Versandnachweis oder andere Belege einreichen.

Häufige Fragen zum PayPal Gebührenrechner 2025

Unser umfassender PayPal Gebührenrechner hilft Ihnen, die aktuellen Kosten für Transaktionen zu verstehen. Hier finden Sie die wichtigsten Fragen und Antworten zu PayPal Gebühren, Käuferschutz und Sicherheit.

Ist das Senden von Geld an Freunde mit PayPal wirklich kostenlos?

Ja. Wenn Sie Geld an Freunde oder Familie senden ist das mit PayPal innerhalb Deutschlands oder der EU kostenlos. Das heißt es werden keine PayPal Gebühren bei der Transaktion berechnet. Das gilt für alle möglichen PayPal Zahlungsarten, wie PayPal-Guthaben, Bankkonto oder Kreditkarte. Gebühren fallen an wenn Geld in einer anderen Währung gesendet wird.

Wie hoch sind die PayPal-Gebühren für Verkäufer und Händler?

PayPal berechnet 2,49% + 0,35€ für jede Transaktion. Händler, die gewisse monatliche Transaktionsvolumen überschreiten, erhalten günstigere variable Gebühren. Dazu erfahren Sie mehr in der Gebührenübersicht von PayPal. Unser Gebührenrechner hilft Ihnen, diese Kosten schnell und einfach zu berechnen.

Welche PayPal-Gebühren fallen beim Verkauf über eBay an?

Bei dem Verkauf über eBay fallen neben den eBay Verkäufsgebühren von 10% auch PayPal-Gebühren i.H.v. 2,49% vom Gesamterlös (inkl. Versandkosten) + 0,35€ an. Sie können also grob rechnen, dass insgesamt rund 13% Gebühren anfallen. Im Gegensatz zu eBay zieht PayPal die Gebühren direkt bei der Transaktion ab. eBay hingegen rechnet am Monatsende ab und zieht die Gebühren z.B. per Lastschriftverfahren ein.

Sind PayPal Einkäufe durch den Käuferschutz abgesichert?

Ja! PayPal bietet für Zahlungen von Einkäufen den PayPal Käuferschutz an. Dieser sorgt dafür, dass der Käufer sein Geld zurück erstattet bekommt, wenn die Bestellung nicht ankommt oder der Artikel nicht mit der Angebotsbeschreibung übereinstimmt. Achtung! Der PayPal-Käuferschutz gilt allerdings nur bei "Geld senden für Waren und Dienstleistungen" und nicht bei der gebührenfreien Variante "Geld an Freunde und Familie senden".

Wie sicher sind PayPal Zahlungen für Käufer und Verkäufer?

PayPal setzt bei jeder Transaktion moderne Verschlüsselungstechnologie ein, sodass es wahrscheinlich nicht weniger risikobehaftet ist, als eine übliche Banküberweisung. Zusätzlich deckt der PayPal-Käuferschutz Sie ab, falls die Bestellung nicht ankommt oder von Angebotsbeschreibung abweicht. Für Verkäufer bietet PayPal ebenfalls Schutz bei problematischen Käufern.